Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jens Späth, Fachrichtung Geschichte, Universität des Saarlandes
    • Isabella, Maurizio: Southern Europe in the Age of Revolutions, Princeton 2023
  • -
    Rez. von Martin Christ, Max-Weber-Kolleg, Universität Erfurt
    • Kirkland, Richard: Irish London. A Cultural History 1850–1916, London 2023
  • -
    Rez. von Lukas Moll, Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Berlin
    • Köhler, Tobias: Die Berichterstattung der schleswig-holsteinischen Presse anlässlich der Wahlen zum Reichstag und zum preußischen Abgeordnetenhaus (1867–1881), Paderborn 2023
  • -
    Rez. von Anke Hilbrenner, Osteuropäische Geschichte, Institut für Geschichtswissenschaften, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Avrutin, Eugene M.: The Velizh Affair. Blood Libel in a Russian Town, Oxford 2022
  • -
    Rez. von Michael K. Schulz, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Myers, David N.; Berenbaum, Michael (Hrsg.)Lowenstein, Steven M.: The Population History of German Jewry 1815–1939. Based on the Collections and Preliminary Research of Prof. Usiel Oscar Schmelz, Boston 2023
  • -
    Rez. von Florian Eitel, Biel
    • Enckell, Marianne: Une petite histoire de l'anarchisme, Lausanne 2023
  • -
    Rez. von Jens Jäger, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Krause, Katharina: Gefährliche Bilder. Milchfrauen, Lumpensammler und anderes Straßenvolk in der großen Stadt, Baden-Baden 2023
  • -
    Rez. von Michael K. Schulz, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Ristau, Daniel: Die Familie Bondi und das »Jüdische«. Beziehungsgeschichte unter dem bürgerlichen Wertehimmel, 1790–1870, Göttingen 2023
  • -
    Rez. von Rudolf Inderst, Game Design, Internationale Hochschule München
    • Zimmermann, Felix: Virtuelle Wirklichkeiten. Atmosphärisches Vergangenheitserleben im digitalen Spiel, Marburg 2023
  • -
    Rez. von Benedikt Tondera, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Winning, Alexa von: Intimate Empire. The Mansurov Family in Russia and the Orthodox East, 1855–1936, Oxford 2022
  • -
    Rez. von Jonathan Schilling, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Essenberg, Nikolas van: Romantik im Spannungsfeld von Konfessionalisierung und Nationalisierung. Das Spätwerk Joseph von Eichendorffs (1837–1857), Göttingen 2023
  • -
    Rez. von Elisa Heuser, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Universität Tübingen
    • Albert, Astrid: Wem gehören diese Wunden?. Die Deutung Anna Katharina Emmericks im Spannungsfeld von Bistumsleitung Münster, preußischer Provinzialregierung, Medizin und Romantik (1813–1852), Münster 2022
  • -
    Rez. von Jörn Münkner, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    • Winnerling, Tobias: Das Entschwinden der Erinnerung. Vergessen-Werden im akademischen Metier zwischen 18. und 20. Jahrhundert, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Andrea Althaus, Werkstatt der Erinnerung, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
    • Orth, Karin: Nichtehelichkeit als Normalität. Ledige badische Mütter in Basel im 19. Jahrhundert, Göttingen 2022
  • -
    Rez. von Sven Jochem, FB Politik- und Verwaltungswissenschaft, Universität Konstanz
    • Fasting, Mathilde; Sørensen, Øystein: The Norwegian Exception?. Norway's Liberal Democracy since 1814, London 2021
    • Hammer, Svein: Sosialdemokrati versus nyliberalisme. Norsk styringskunst og samfunnsforming 1814–2020, Oslo 2020
  • -
    Rez. von Bernd Buchner, Nürnberg
    • Fritz, Sven: Houston Stewart Chamberlain. Rassenwahn und Welterlösung. Biographie, Paderborn 2022
  • -
    Rez. von Daniel Menning, Historisches Seminar, Universität Tübingen
    • Müller, Johannes Martin: Villen und Landhäuser im Vordertaunus. Eine Kulturlandschaft im Rhein-Main-Gebiet, Oppenheim 2022
  • -
    Rez. von Johannes Bosch, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
    • Rindlisbacher, Stefan: Lebensreform in der Schweiz (1850–1950). Vegetarisch essen, nackt baden und im Grünen wohnen, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Frank Grelka, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    • Borchers, Roland; Bothe, Alina; Nesselrodt, Markus; Wierzcholska, Agnieszka (Hrsg.): Das östliche Europa als Verflechtungsraum. Agency in der Geschichte. Festschrift für Prof. Dr. Gertrud Pickhan zum 65. Geburtstag, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Ole Münch, Deutsches Historisches Institut London
    • Kelley, Victoria: Cheap Street. London's Street Markets and the Cultures of Informality, c.1850–1939, Manchester 2019
Seite 1 (396 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich